Wenn es um exzellente Darmreinigung geht,
ist der Unterschied klar.1
Eine exzellente Darmreinigung sollte bei der Darmvorbereitung
Priorität haben, da Patienten mit einer exzellenten Darmreinigung
eine bessere Darmkrebsprävention erhalten.1



Eine exzellente Darmreinigung sollte bei der Darmvorbereitung Priorität haben, denn sie hat eine entscheidende Bedeutung bei der Darmkrebsprävention.1
Wenn es um exzellente Darmreinigung geht,
ist der Unterschied klar.1
Eine exzellente Darmreinigung sollte bei der Darmvorbereitung
Priorität haben, da Patienten mit einer exzellenten Darmreinigung
eine bessere Darmkrebsprävention erhalten.1

EXZELLENTE DARMREINIGUNG
Warum PLENVU®?
- Eine verbesserte Adenomdetektionsrate1
- Eine verbesserte Detektion von sessilen serratierten Polypen9
Exzellente
Reinigungsleistung2-4,#
PLENVU® – die moderne Darmreinigung in der 1L-PEG+ASC-Formulierung mit exzellenter Reinigungsleistung und komfortabler Handhabung für Ihren Koloskopie-Alltag.
Vor klinischen
Maßnahmen6
PLENVU® ist ein Arzneimittel zur Darmreinigung vor klinischen Maßnahmen, die einen sauberen Darm erfordern. Es ist zugelassen für Personen ab 18 Jahren.
Kombination
der Wirkstoffe6
PLENVU® enthält die Kombination aus den Wirkstoffen Macrogol 3350, Natriumsulfat, Natriumchlorid und Kaliumchlorid sowie Ascorbinsäure und Natriumascorbat.
Wirksamkeit von PLENVU® im Vergleich
Die Wirksamkeit von PLENVU® im Hinblick auf die Reinigungsleistung konnte bereits in mehreren Studien im Vergleich zu anderen Darmreinigungsoptionen demonstriert werden.
Reinigungsleistung von PLENVU® im Vergleich zu MOVIPREP®
n = 1.098.2

Abbildung modifiziert nach Bednarska et al. 2022²
Untersucht wurden die Wirksamkeit und Verträglichkeit von 1L PEG+ASC (PLENVU®) im Vergleich zu 2L PEG+ASC oder 4L-PEG-Lösung.
PLENVU® bietet im Vergleich zu MOVIPREP® eine überlegene Reinigungsleistung im gesamten und im rechten Kolon.2
Reinigungsleistung von PLENVU® im Vergleich zu 2L PEG +/- SIMETICON

Abbildung modifiziert nach Maida et al. 2020³
PLENVU® bietet eine bessere Reinigungsleistung im gesamten Kolon und eine exzellente Reinigung im rechten Kolon vs. 2L PEG +/- SIMETICON.3
Reinigungsleistung von PLENVU® im Vergleich zu Natriumpicosulfat + Magnesiumcitrat

PLENVU® bietet eine bessere exzellente Reinigung im gesamten Kolon und im rechten Kolon vs. Natriumpicosulfat + Magnesiumcitrat.4
Verträglichkeit von PLENVU®
Auch die Verträglichkeit von PLENVU® konnte in unterschiedlichen klinischen Studien unter Beweis gestellt werden. Die Inzidenzrate Therapie-assoziierter unerwünschter Ereignisse lag bei deutlich unter 1 %.10
Verträglichkeit von PLENVU® im Vergleich zu MOVIPREP®

PLENVU® hat ein vergleichbares Verträglichkeitsprofil wie 2L PEG + ASC.10
Auftreten unerwünschter Ereignisse unter PLENVU® in großangelegter Studie (n = 13.169)

Gute Verträglichkeit von PLENVU® bei mehr als 13.000 Patienten bestätigt.11
PLENVU® ist nachweislich für die Anwendung bei einer Vielzahl von speziellen Patientengruppen geeignet.5-8*

(Vorsicht bei schwerer akuter CED6)



Patienten mit Nierenerkrankungen
(mild bis moderat)6


Patienten mit Lebererkrankungen
(mild bis moderat)6
Komorbiditäten sind häufig mit einer unzureichenden Darmvorbereitung verbunden. Die Wahrscheinlichkeit steigt mit jedem zusätzlichen Risikofaktor.7

Anwendung von PLENVU®
Eine geringvolumige 1L-Darreichung (2x 0,5L)6
Jede Dosis mit eigener Geschmacksrichtung:6
- Dosis 1: Mango-Geschmack
- Dosis 2: Fruchtpunsch-Geschmack
Flexible Dosierungsoptionen:6
- Splitting-Verfahren:
- Entsprechend den ESGE-Empfehlungen1
- Bietet eine überlegene Reinigungsleistung vs. der Einnahme am selben Tag im Real-World-Setting11
- Einnahme am Untersuchungstag6
- Einnahme am Vortag der Untersuchung6
Wie ist PLENVU® einzunehmen?6
DOSIS 1

Geben Sie den Inhalt von Dosis 1 in ein Gefäß und füllen Sie mit Wasser auf 0,5 L auf.

Rühren Sie um, bis sich das Pulver aufgelöst hat – dies kann bis zu 8 Minuten dauern.

Zusätzlich mindestens 0,5 L klare Flüssigkeit* MUSS mit jeder Dosis aufgenommen werden.

PLENVU® + zusätzliche Flüssigkeit langsam und schluckweise abwechselnd innerhalb 1 Stunde trinken.
DOSIS 2

Geben Sie den Inhalt von Dosis 2 Beutel A und Beutel B in ein Gefäß und füllen Sie mit Wasser auf 0,5 L auf.

Rühren Sie um, bis sich das Pulver aufgelöst hat – dies kann bis zu 8 Minuten dauern.

Zusätzlich mindestens 0,5 L klare Flüssigkeit* MUSS mit jeder Dosis aufgenommen werden.

PLENVU® + zusätzliche Flüssigkeit langsam und schluckweise abwechselnd innerhalb 1 Stunde trinken.
Mit jeder Dosis MUSS zusätzlich mind. 0,5 L klare Flüssigkeit aufgenommen werden.6

Wasser

Klare Suppe
(ohne Einlage)

Schwarzer Tee/ Kräutertee oder
Kaffee ohne Milch

Soft Drinks/Fruchtsäfte
ohne Fruchtfleisch
- Alkohol
- Milch
- Getränke mit Fruchtfleisch
- Rot/violett gefärbte Getränke, wie z. B. schwarzer Johannisbeersaft
Mehr zur Einnahme und Servicematerial für Ihre Patienten finden Sie auf der Patientenseite.
Patienten-Erfahrung mit PLENVU®
Einfache Zubereitung und Einnahme von
PLENVU® (n = 1.598)13


90 % der Patienten waren zufrieden mit PLENVU®13**
- Hassan C, et al. Endosc Int Open. 2020; 08: E928–E937.
- Bednarska O, et al. Diagnostics. 2022; 12(5): 1155.
- Maida, M, et al. World J Gastroenterol. 2020; 26(16): 1950–1961
- Pérez-Arellano, E, et al. Rev Esp Enferm Dig. 2024; 116(4): 186–192. doi: 10.17235/reed.2023.9785/2023.
- Maida M, et al. Dig Liver Dis. 2021 Sep; 53(9): 1171–1177.
- PLENVU® Fachinformation.
- Baile-Maxia, S, et al. Ther Adv Gastroenterol. 2021; 14: 1–12.
- Maida M, et al. Diagnostics. 2022; 12: 2867.
- Clark, BT, Laine L. Clin Gastroenterol Hepatol. 2016; 14: 1155–1162.
- Manno M, et al. Dig Liver Dis. 2022; 54(11): 1508–1512.
- López-Jamar JME, et al. Endosc Int Open. 2023; 11(8): E785–E793.
- PLENVU® Gebrauchsinformation.
- Cash BD, et al. BMC Gastroenterol. 2021; 21: 70.
# vs. 2L PEG-ASC, 4L PEG und SPMC
* Bei der Anwendung immer die Hinweise der vollständigen Fachinformation beachten.
** Sehr oder mäßig zufrieden.13
BBPS = Boston Bowel Preparation Scale
PEG = Polyethylenglykol
ASC = Ascorbat
UEs = unerwünschte Ereignisse
CED = chronisch-entzündliche Darmerkrankung
ESGE = European Society of Gastrointestinal Endoscopy